CAT - Letter

Monthly Civil Aviation Traffic Newsletter

CAT-Letter - Monthly Civil Aviation Traffic Newsletter

Civil Aviation Traffic…a tribute to 50 years of COINCAT-Luftfahrt Journal und Aviation Letter…the idea to be continued…​

CAT-Letter März 2023  

Editorial zur Ausgabe 24:

Was von Anfang an klar war, ist auch eingetreten: ist die Pandemie vorbei, werden Lieferketten wieder verlässlicher und fast keiner braucht mehr Corona-Tests. In der Folge geht die Nachfrage nach Fracht zurück und damit ist wie erwartet der „Prachter-Verkehr“ (also ohne Frachttor) massiv eingebrochen. Der Bedarf hat sich fast komplett erledigt. In Deutschland waren Flüge im Sommer noch nie so teuer wie dieses Jahr, egal wohin. Es darf bezweifelt werden, dass die Nachfrage bei so einem Preisniveau im nächsten Jahr noch zu halten ist, der Nachholbedarf nach Corona wird dieses Jahr gedeckt. Und die Lustlosigkeit in der Branche einen Job anzutreten hält nachhaltig an, daher müssen Flughäfen z. T. ihre Kapazitäten reduzieren. Das Fliegen wurde über Jahre kaputt gespart, nun wird dafür die Ernte eingefahren…  

Im Zeichen einer zu erwartenden „fetten“ Sommersaison 2023 in Europa und anderen Teilen der Welt viel Spaß beim „Jagen der Objekte“ und hoffentlich auch Wissenswertes mit der Ausgabe Nummer 24.

CAT-Letter Februar 2023

Editorial zur Ausgabe 23:

Wie in jedem Jahr sind Pleiten von Fluggesellschaften häufig in den ersten Wochen eines neuen Jahres zu vermelden, diesmal traf es FlyBe, Flyr und Aeromar. Das Ende der Corona-Pandemie stabilisiert weltweit wieder die Passagierzahlen, im Sommerhalbjehr rechnen Optimisten sogar mit etwas mehr Passagieren gegenüber dem letzten „normalen“ Jahr 2019. Allerdings muß man die Entwicklung der hohen Inflation und des Angriffkrieges von Russland gegen die Ukraine abwarten, ob es denn auch so kommt. Die Flugpreise in Europa sind ab Mai unerträglich hoch, hingegen sind echte Schnäppchen in die USA kein Problem. Nur leider sind Hotel- und Mietwagenkosten vor Ort derart gestiegen, dass das gesparte Geld beim Ticket sofort wieder weg ist. Wenig überraschend ist nach dem Ende der Pandemie der Zusammenbruch an der Nachfrage von „Prachtern“ (ohne Frachttor) und eine Überkapazität insgesamt am Frachtmarkt. Alis Cargo aus Italien hat sich auch verabschiedet, FEDEX stellt erste B757F in die Wüste.  

Im Zeichen der Dauerkrisen auf dem Erdball viel Spaß und hoffentlich auch Wissenswertes mit der Ausgabe Nummer 23.

Historisches - Das Foto- und Beitragsarchiv

Neues aus dem Archiv…. 

Über den CAT-Letter

Civil Aviation Traffic…a tribute to 50 years of COINCAT-Luftfahrt Journal und Aviation Letter…the idea to be continued…​

Seit dem 04. Dezember 2020 erscheint jeden Monat der CAT-Letter, der möglichst alle News rund um die zivile Luftfahrt mit Schwerpunkt Airline- und Reg-News beinhalten wird. Als Vorbild dienen dabei der Aviation-Letter (USA/Hawaii) und das Luftfahrt-Journal des ehemaligen Vereins COINCAT, die beide in hoher Qualität jeweils über 50 Jahre lang inhaltlich den gesamten Globus mit Neuigkeiten abdeckten. Hauptsächlich wird dieser Newsletter in deutscher Sprache sein, Reg-News und Movements aufgrund der geeigneten Abkürzungen hingegen in englischer Sprache. Sinn und Zweck ist es, jeden Monat einen geordneten Überblick über die täglich neuen Meldungen in einer Zusammenfassung zu geben. Bei den Reg News wird rein aus Platzgründen teilweise an genauen Typenbezeichnungen und line-Nummern bei der c/n gespart, diese kann man ja bei Bedarf mühelos im Internet nachschlagen.

Die Daten sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden, aber natürlich können auch Irrtümer passieren. In so einem Fall werden die in der nächsten Ausgabe korrigiert. Ansonsten viel Spaß beim Lesen!

Persönliche einleitende Worte:

Der CAT-Letter soll in keiner Weise als Konkurrenz zu einschlägigen Publikationen wie Skyliner-Aviation, planespotters.net oder diversen anderen verstanden werden. Sinn und Zweck ist eine Ergänzung, nämlich eine zusammenfassende Rückschau auf den letzten Monat nach einer bestimmten (den Kontinenten angelehnte) Struktur geben, die mehr Übersicht schafft, gerade unter dem Aspekt des „Nachschlagens“ auch zu späteren Zeitpunkten. Dieser Newsletter ist eine „One-Man-Show“.

Für Anregungen und Kritik bin ich gerne zu haben (und insbesondere Neuigkeiten aus der Luftfahrt), kann aber aufgrund des enormen Zeitaufwands nicht versprechen, dass ich immer antworten kann (das ist dann keine böse Absicht!). 

Carsten Höppner | CAT-Letter

Fotos / Bildbeiträge mit freundlicher Unterstützung durch Oliver Göbel, Gerald Körner und Uwe Zinke. Alle Fotos auf dieser und angeschlossenen Seiten unterliegen dem Urheberrecht.